Sternenklang 2023 – Nachruf auf ein geiles Wochenende.

Standard

Von Donnerstag den 15.06.2023 b is Sonntag den 18.06.2023 Fand das dritte mal nun für mich das Sternenklang Festival in der Niederburg in Kranichfeld statt.

Zum dritten Mal:

  • Feiern in einer Burg
  • Met (Diesmal sogar im echten Tonkrug!)
  • Sich wieder am Wildschwein und anderen leckereien Laben
  • Absolut endgeilen Bands lauschen.

Aber machen wir mal einen kurzen Abriss!

Donnerstag – Anreise

Anreise, dreimal Stau, Scheiß Autobahn. A20 Sauber und Frei, A11 Frei, A10 … Stau, A9 Stau, Stau … Baustellen, überwiegend. Die Leute können einfach kein Reisverschlussverfahren. Und ich hasse das wirklich Sehr. Was eine verzögerung von gut 1,5 Stunden ergibt. Somit waren wir erst am frühen Abend da und nicht wie ursprünglich angedacht, Nachmittags.

Die ersten, wie mir mitgeteilt wurde, waren schon frühs gegen 5 Uhr angereist, für die besten Campingplätze. Nächstes Jahr fahr ich auch früher. Und dann auch an den Zeltplatz ran, zum ausladen. Nochmal schaffen meine alten Knochen dieses hin und her nicht.

Ansonsten gab es am Donenrstag auf der kleinen Marktbühne schonmal vorab Programm.

  • 18:30 – 19:00 Duo Obscurum
  • 19:15 – 19:45 Gaukler Friedrich
  • 20:00 – 20:30 Theatrum Diaboli
  • 21:00 – 21:30 Duo Obscurum
  • 22:00 – 23:00 Tanzwut
  • 23:00 – 23:30 Feuershow
  • 00:00 – 00:30 Duo Obscurum

Freitag – erster Festival Tag

Die Nacht war Kurz, viel zu Kurz, ka warum aber meine Innere Uhr zwingt mich dazu gegen 5 wach zu werden. Ansonsten, ich brauch wohl in Zukunft ein Zelt in dem man stehen kann. Das rauskriechen aus einem minimalen Zelt ist nichts mehr für mich! Ich bin einfach zu alt fürs Krabbeln!

Ansonsten war die Planung der Sachen die wir dabei hatten für die Verpflegung vollkommen ausreichend. Kaffee und Zeug das man mit Wasser warm macht. für gekühltes Zeugs fehlte einfach der Strom.

Also Vormittags erstmal gepfelgt Chillen bis genug Energie angesammelt war um in die Burg zu trotten, Marktstände und Lager abchecken, erste Kleinigkeiten Kaufen und Met konsumieren. zum Mittag Wildschwein und Sauerkreit! Wie die letzen Jahre auch, wieder extrem Lecker! Nur zu empfehlen. Natürlich gabs auch Dinge ohne Fleisch. Der Fladenstand war auch sehr gut besucht, und det Zeug da war auch sehr Lecker.

Kurz vor 14 Uhr auf zur Hauptbühne, Mandragora Thuringia, btw.: Laut Band kann niemand den Namen Korrekt aussprechen. Haben ordentlich Abgeliefert in ihren 45 Minuten, Hätte gut ne Stunde länger gehen können! Die Jungs waren zudem echt sehr Sympatisch. Hab Merch von ihnen Erstanden :) Neues Band-Shirt

Ansonsten hat mich der Freitag echt fertig gemacht, nachdem Storm Seeker gespielt hatten Zog dann auch ne schöne Regenfront über das Festival. Weswegen ich dann bei Waldkauz das Weite suchte und der Musik dann nur noch vom Camping aus lauschte, mir war einfach zu Kalt, und die Sachen die ich dabei hatte um mich vor eben jenem zu schützen. Hatten die anfänglichen Schauer nicht überstande und waren Danke der Zeltlage direkt abgesoffen. (Völlig durchnässt). Ansonsten bin ich erst Samstag Früh so gegen 4 Uhr eingeschlafen.

  • 14:00 – 14:45 Mandragora Thuringia
  • 16:15 – 17:00 Storm Seeker
  • 17:30 – 18:30 Waldkauz
  • 19:00 – 20:00 Vogelfrey
  • 20:30 – 21:45 Dalriada
  • 22:30 – 00:00 Visions of Atlantis

Samstag – Der Tag der Sonne!

Samstag 6 Uhr, nachdem die Nacht nur 2 Stunden hatte, verbrachte ich den Morgen damit 4 Stunden auf einem Stuhl zu sitzen und langsam Kaffee in mich zu schütten. Dazu gabs Instant Nudeln und Kopfschmerztabletten. Nachdem die Sonne dann anfing alles aufzuwärmen, wurde aus meinen überschwemten Sachen auch Langsam wieder trocken, vorallem die Handtücher und Schuhe. Ich bewegte mich zu dem Zeitpunkt schon so als wäre ich über 60zig. Und hatte die erste Blase am rechten Fussballen. Juhu, schmerzen! Ansonsten war der Tag super angenehm, tolle Gespräche, nices Essen und jede Menge gute Unterhaltung. Ob der Gaukler, die bands oder das obligatorische anstehen zum Scheißen! Überall nur fröhliche Gesichter, nächste Jahr muss ich mein Buch von Alex mitnehmen. Ich brauch seine Unterschrift! Dieses Jahr hatte ich das verpasst.

Aktiv Bands am Samstag hatte ich Manntra und Heretoir Mitbekommen, beim Rest war ich mir nicht Sicher und Elvenking waren wirklich Langweilig, dass was ich von ihnen Mitbekommen habe war das sie Durchgespielt hatten. Also kaum Interaktion mit dem Puplikum, bin da nach 20 Minuten gegangen, Manntra die davor Spielten waren dazu das krasse Gegenteil. voller Einsatz der ganzen Band, die Jungs haben einfach Energie versprüht, haben alles gegeben.

Ansonsten hab ich die anderen Bands nur von weitem Gehört. Tanzwut hab ich schon garnicht mehr mitbekommen. Da völlig übermüdet im Zelt gelegen habe.

  • 14:00 – 14:45 Vera Lux
  • 16:15 – 17:00 XAON
  • 17:30 – 18:30 Heretoir
  • 19:00 – 20:00 Manntra
  • 20:30 – 21:45 Elvenking
  • 22:30 – 00:00 Tanzwut

Sonntag – Abreise in die Höllenhitze

Sonntag war wie Samstag, sehr Früh aufgestanden, die geister wach werden lassen. Kaffee, Schmerzmittel und ne leere Batterie. Also gabs dann am Vormittag, erstmal Starthilfe um mein Opelchen wiederzubeleben. Einladen war angenehmer, da ich den Opel ans Zelt fahren konnte. Die Rückfahrt war Anstrengend und mit doppelt so vielen Stopps verbunden. Zu wenig Schlaf gehabt. Und bevor man auf der Autobahn einpennt, weil man nicht mehr kann. Braucht man dann halt lieber den ganzen Tag um nach Hause zu kommen.

Fazit

2024 Wieder hin! Diesmal mit großem Zelt, oder doch direkt Lagern? Ka. abwarten und planen.

2023 hat sich echt gelohnt. nachdem 2022 so wenige Stände da waren, war diesmal wirklich gefühlt voller, Die Stände waren gut besucht. Das Essen wurde soweit mir bekannt ist, sehr schnell verbraucht. Der Wildschweinstand hatte zuwenig Wurst! Und auch das Wilde Schwein hatte wohl nix mehr übrig. Nächstes Jahr buch ich mir nenn Slot für den Waschkübel. 1,5 Stunden Abkühlen. Oder ich fahr da wirklich dann endlich mal in dieses Erhohlungsbad.

Aber ja das Sternenklang Festival macht Spass. so wie früher das aaahh records Festival in Bralitz im alten Bahnhofsgedäude.

Gedankenmarmelade #46 – Im Rausch des Alt werdens!

Standard

Oft passiert es das ich mich dabei erwische wie ich darüber nachdenke was ich mit meinem Leben so anstelle, derzeit läuft es ganz ok. Aber die letzten Jahre waren irgendwie seltsam, trotz SARS-COVID aber naja, viele Menschen in meinem direkt Umfeld, sind und werden wohl immer Knetbirnen bleiben.

Ansonsten wisst iht wie gut das ist wenn man sich aus so gut wie allen Sozialen Medien zurück gezogen hat? Nein, naja verdammt gut fühlt sich das an. Nicht mehr jeden verdammten Tag mit irgendwelchen Grausamkeiten konfrontiert zu werden, hat schon was Positives.

Das einzige was mir derzeit wirklich Sorgen macht ist so eine kleine Nichtigkeit, so daß es kaum der Rede wert ist. In meiner Bude steht zuviel Zeug.

Wenn der Motor streickt!

Totes Auto Blau
Standard

Man könnte meinen ich hätte hier sowieso nie was zu tun aber so ist dem ganz und gar nicht , zumindest glaube ich das.

Also wie belebt man nun einen seit jahren brach liegenden Blog wieder? Sozial Media? Da müsste ich erst aufräumen. Aber das wäre aufwendig und passt nicht zu mir. Zumal mir mein gerante Spaß macht. Also weiter wo ich aufgehört hatte. Versuchen mindestens 1 Post am Tag abzusetzen.

Am Design der Seite werde ich nicht viel ändern oder halt alles ändern… nur die wp Themen gefallen mir nicht. Zu steril der Mist.

Gedankenmarmelade #45 – Fast 2 Jahre Stille

Standard

Wenn es nicht so lächerlich wäre, einen blog zu betreiben müsste ich behaupten, dies alles hier wäre schwer. So schwer wie Romane schreiben oder Programmieren.

Aber ich hab hier nun so lange nichts mehr gemacht das ich schon vergessen hatte das ich diese Seite Überhaupt besitze. Wird Zeit das alte Ding hier zu entstauben und weiterzumachen.

Doch wo solls nun hingehen?

Das werde ich wohl in den kommenden Tagen feststellen :)

bis dahin … ich hab gehört da draußen irgendwo is gerade sowas wie Sommer.

Gedankenmarmelade #44 – Ehrlich zu sich selbst sein

Standard

Es gibt Dinge im Leben die kann man einfach nicht beeinflussen, so sehr man das auch möchte. 

Wenn man die Entwicklung der Welt so betrachtet möchte man eigentlich von diesem Planeten Auswandern. Wir Menschen tun Dinge die wenig bis gar keinen Sinn ergeben.

Ansonsten bleibt mir nur zu sagen, 20 November 2018. zum 2 Mal nun beginne ich eine Reise in ein Leben ohne Zigaretten. Wünscht mir kein Glück, gebt mir lieber Kraft. 

Es soll da draußen aber noch Hoffnung geben. Mal Abwarten!

Einmal neues Jahr bitte

Standard

2018 was wirst du mir bringen?

 

Hoffentlich ein weiteres ruhiges und angenehmes Jahr für mich. Und all das Glück für die Menschen die mir wichtig sind.

 

Was mach ich nun mit 2018? Ich könnte soviel machen, mal sehen was ich dann nicht machen werde.

Gedankenmarmelade #42 – am Ende des Universums

Standard

Die Welt war dieses Jahr komischer als sonst. Und ich glaube sie wird nicht mehr besser, wir Laufen als Gesellschaft sehenden Auges in unseren drohenden Untergang, es schmerzt mich, aber Warum denken die wenigen Mächtigen, sie wüssten schon was für die Menschheit an sich das beste ist, und tun dann doch immer das falsche.

Mal sehen wie 2018 wird. 2018 das klingt so Utopisch, aber wird es wirklich irgendwann eine Utopie, oder richten wir uns wirklich bis 2025 zu Grunde?

Es wird Hart, aber es geht von Tag zu Tag weiter.